Das Gymnasium im Profil BG/BRG Zell am See – eine allgemein bildende höhere Schule (AHS) im Herzen des Pinzgaus (Salzburg, Österreich)
Hauptaufgabe einer allgemeinbildenden höheren Schule ist die Heranführung von jungen Menschen an den Erwerb von Wissen, der Entwicklung von Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die Vermittlung von Werten. Besonders gefördert wird die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen, des eigenständigen Wissenserwerbs, des selbstständigen Denkens und die Fähigkeit der kritischen Reflexion. Die Schülerinnen und Schüler werden in ihrem Entwicklungsprozess in Hinblick auf eine sozial orientierte und positive Lebensgestaltung unterstützt. Die AHS Oberstufe bietet in 4 Jahren den Weg zu einer umfassenden Allgemeinbildung und zur Matura (Reifeprüfung, Abitur) als Sprungbrett für alle Studien und Ausbildungswege (Universitäten, Fachhochschulen, Akademien, Kollegs, …).
Im Bundesgymnasium (BG) und Bundesrealgymnasium (BRG) Zell am See werden zwei Schulformen angeboten:
Im Gymnasium werden im Besonderen die Ausdrucksfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und der kreative Umgang mit Sprache gefördert sowie das gemeinsame Erbe europäischer Kulturwerte vermittelt.
Das Realgymnasium vermittelt eine umfassende Bildung mit einem verstärkten naturwissenschaftlichen Unterricht (Mathematik, Biologie, Physik, Chemie sowie Darstellende Geometrie ab der 7. Klasse) |