Navigationslinks überspringen
Startseite
Beteiligte Schulen
Aktuelle Projekte
Die Initiative
Partner
Lernwelt Saar - Startseite
Datenschutz

Microsoft.com-Datenschutzbestimmungen
Microsoft verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In den Datenschutzbestimmungen wird die Erfassung und Nutzung von Daten durch die Microsoft.com-Website (im Folgenden „Website“ genannt) erläutert. Die Bestimmungen gelten nicht für andere Online- oder Offline-Websites, Produkte und Dienste von Microsoft. Mit dem Zugriff auf die Website stimmen Sie der in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Erfassung und Nutzung von Daten zu.

Andere Microsoft-Dienste mit Links zu dieser Website, darunter die MSN-Website, Windows Update und Office Online, verfügen über eigene Datenschutzbestimmungen, die über die entsprechenden Links angezeigt werden können.

Erfassung Ihrer persönlichen Daten
Wenn wir Daten benötigen, mit denen wir Sie persönlich identifizieren (persönliche Daten) oder Kontakt mit Ihnen aufnehmen können, werden Sie stets explizit gefragt. Die Daten dienen dazu, einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitstellen oder eine gewünschte Transaktion durchführen zu können. Dabei kann es sich um den Erhalt von Informationen zu Produkten und Diensten von Microsoft, die Teilnahme an einem Preisausschreiben, das Abonnement eines Newsletters oder einer nicht allgemein zugänglichen Premiumsite, die Anmeldung zu einer Veranstaltung oder Schulung oder den Erwerb bzw. Download von und/oder die Anmeldung für Produkte von Microsoft handeln. Bei den von uns erfassten persönlichen Daten kann es sich um Ihren Namen, Ihre Position, den Namen Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre geschäftliche Telefonnummer, Ihre geschäftliche bzw. Privatadresse sowie um Informationen zu Ihrem Beruf, Ihrem Unternehmen oder um Kreditkarteninformationen handeln.

Die Website erfasst möglicherweise auch bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf der Website, wie den Namen des Internetdienstanbieters und die IP-Adresse (Internetprotokoll), über die Sie auf das Internet zugreifen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf der Website, die aufgerufenen Seiten unserer Website und die Internetadresse der Website, über die Sie direkt zu unserer Website gelangt sind. Diese Informationen werden zur Verbesserung der Website, zur Analyse von Trends und zur Verwaltung der Website genutzt. Auf einigen unserer Sites werden Informationen über Ihre Hardware und Software erfasst, um einen angeforderten Service bereitzustellen. Windows Update muss z. B. Informationen über Ihren Computer kennen, um die erforderlichen Betriebssystemupdates empfehlen zu können.

In den technischen Communities von Microsoft haben Sie die Gelegenheit, mit Microsoft-Mitarbeitern, -Experten und anderen Benutzern zu kommunizieren, um Informationen und Neuigkeiten über Microsoft-Produkte und diesbezügliche Technologien auszutauschen. Um zu verhindern, dass Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönliche Daten durch andere Benutzer auf unangemessene oder gefährliche Weise erfasst und genutzt werden, empfiehlt Microsoft, in Newsgroups, beim Chatten oder in anderen öffentlichen Foren bei der Weitergabe Ihrer richtigen E-Mail-Adresse oder andere persönlicher Daten vorsichtig zu sein. Informieren Sie sich genauer über die Richtlinien für eine sichere Nutzung von technischen Microsoft-Communities (in Englisch).

Nutzung Ihrer persönlichen Daten
Die auf dieser Website gesammelten persönlichen Daten werden für den Betrieb der Website und zur Bereitstellung der Dienste oder Durchführung der Transaktionen genutzt, die von Ihnen angefordert bzw. genehmigt wurden.

Um dies zu gewährleisten, verwendet Microsoft Ihre persönlichen Daten gegebenenfalls dazu, Ihnen einen effizienteren Kundenservice anzubieten, die Website und diesbezügliche Produkte oder Dienste von Microsoft zu verbessern und die Nutzung der Website zu vereinfachen, indem wir dafür sorgen, dass dieselben Informationen nicht wiederholt eingegeben werden müssen oder die Website Ihren speziellen Vorstellungen und Interessen entspricht. Um eine einheitliche Nutzung bei Ihrer Interaktion mit Microsoft zu garantieren, werden die von Microsoft.com erfassten Informationen unter Umständen mit den von anderen Microsoft-Diensten gesammelten Informationen kombiniert.

Möglicherweise nutzen wir Ihre persönlichen Daten dazu, Ihnen wichtige Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Produkt oder Dienst bereitzustellen, darunter wichtige Updates und Benachrichtigungen. Darüber hinaus senden wir Ihnen mit Ihrer Einwilligung gegebenenfalls Informationen zu anderen Produkten und Diensten von Microsoft und/oder geben Informationen an Microsoft-Partner weiter, damit Sie Ihnen Informationen zu ihren Produkten und Diensten senden können.

Die auf Microsoft.com erfassten Daten zum Besuch der Website werden für Forschungszwecke mit anonymen demografischen Daten zusammengeführt. Diese Gesamtdaten können dann zur Optimierung der angebotenen Inhalte verwendet werden. In einigen eingeschränkt zugänglichen Abschnitten von Microsoft.com werden mit Ihrem Einverständnis Daten zum Websitebesuch gemeinsam mit Ihren persönlichen Daten erfasst, um Ihnen so personalisierte Inhalte bereitstellen zu können. Wenn Sie keine Einverständniserklärung abgeben, werden Ihre persönlichen Daten nicht mit den Daten zum Websitebesuch zusammengeführt.

Wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden oder sich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden erklären, verwendet Microsoft.com bei Bedarf jeweils angepasste Links oder ähnliche Technologien, um zu verfolgen, auf welche E-Mail-Links Sie klicken. Zusammen mit Ihren persönlichen Daten werden diese Informationen möglicherweise dazu genutzt, eine individuellere E-Mail-Kommunikation zu ermöglichen oder gezielt Informationen zum Kauf von Produkten zur Verfügung zu stellen. Jede E-Mail enthält einen Link, der es Ihnen ermöglicht, die jeweilige E-Mail abzubestellen.

Einige Dienste auf Microsoft.com bieten einzelnen Benutzern die Möglichkeit, bestimmte persönliche Daten öffentlich anzuzeigen, z. B. für einen Microsoft-Partner, der im Rahmen eines Unternehmensdienstes Kontaktinformationen veröffentlichen möchte. Ihre Teilnahme ist dabei stets freiwillig.

Gelegentlich beauftragt Microsoft andere Unternehmen, in eingeschränktem Umfang Dienstleistungen in unserem Namen anzubieten. Dazu gehören Dienste wie Websitehosting, die Verpackung, der Versand und die Zustellung von Gewinnen, die Beantwortung von Kundenfragen zu Produkten und Diensten, das Senden von Informationen zu unseren Produkten, Sonderaktionen und andere Dienste. Diese Unternehmen erhalten von uns ausschließlich diejenigen Informationen, die sie für die Erbringung der betreffenden Dienstleistung benötigen. Die Unternehmen sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln, und sind nicht berechtigt, die Informationen für andere Zwecke zu nutzen.

Microsoft kann persönlichen Daten offen legen, sofern dies im Rahmen von Gesetzesvorschriften bzw. im Vertrauen darauf erfolgt, dass diese Maßnahme aus einem der folgenden Gründe erforderlich ist: (a) Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder Abwehr gesetzlicher Ansprüche gegen Microsoft oder die Website, (b) Wahrung und Schutz der Eigentumsrechte von Microsoft und aller Microsoft-Websites oder (c) dringende Umstände zum Schutz der persönlichen Sicherheit von Microsoft-Mitarbeitern, Benutzern von Microsoft-Produkten oder -Diensten bzw. Mitgliedern der Öffentlichkeit.

Die auf der Website erfassten persönlichen Daten können in den USA sowie in jedem anderen Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem Microsoft seine verbundene Unternehmen oder Auftragnehmer Niederlassungen unterhalten. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten auch in ein anderes Land übertragen werden dürfen. Microsoft respektiert das vom U.S. Department of Commerce erarbeitete Safe Harbor Framework bezüglich der Erfassung, Verwendung und Aufbewahrung von Daten aus der EU.

Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
Persönliche Daten, die Sie auf der Website bereitstellen, werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Unternehmen außerhalb von Microsoft oder an deren Niederlassungen und Partner weitergegeben, es sei denn, dies ist in den Datenschutzbestimmungen anders angegeben. Wie im folgenden Abschnitt erläutert, können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und haben die freie Wahl, auf welche Weise Sie kontaktiert werden möchten.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzbestimmungen und die auf dieser Website von Ihnen ausgewählten Optionen möglicherweise nicht auf persönliche Daten Anwendung finden, die Sie Microsoft im Zusammenhang mit anderen, separat angebotenen Produkten oder Diensten von Microsoft zur Verfügung gestellt haben.

Von Microsoft.com werden gegebenenfalls regelmäßig E-Mails verschickt, in denen Sie über Themen zum technischen Kundendienst oder Sicherheitsfragen bezüglich eines von Ihnen angeforderten Produkts oder Dienstes informiert werden bzw. in denen die Anforderung eines Produkts oder Dienstes bestätigt wird. Bei einigen von Microsoft.com angebotenen Diensten ist der Kontakt mit dem Kunden ein Bestandteil des Dienstes. Sie können diese Mails nicht abbestellen, da sie als wesentlicher Bestandteil des/der gewählten Dienstes/Dienste angesehen werden.

Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Sie können die persönlichen Daten und Kontaktoptionen, die Sie auf dieser Website angegebenen haben, im Profile Center von Microsoft.com überprüfen und bearbeiten. Bevor Sie Ihre persönlichen Daten anzeigen können, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr .NET Passport-Kennwort einzugeben.

Das Profile Center ermöglicht Ihnen:

  • Das Anzeigen und Bearbeiten Ihrer bereits an Microsoft.com übermittelten persönlichen Daten.
  • Die Auswahl, ob Sie Marketinginformationen von Microsoft.com erhalten möchten.
  • Die Auswahl, ob sich Drittanbieter mit Ihnen in Verbindung setzen dürfen.
  • Das Abonnieren und Abbestellen von Newslettern zu unseren Diensten und Produkten.

Einige von Microsoft.com angebotene Dienste erfassen eventuell zusätzliche Angaben, die nicht über das Profile Center abgerufen werden können. In diesen Fällen erhalten Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, indem Sie sich mit Microsoft.com in Verbindung setzen (s. dazu die Erläuterung am Ende dieses Dokuments) oder andere Zugriffsmöglichkeiten des betreffenden Dienstes nutzen.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Microsoft verpflichtet sich, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Wir setzen eine Reihe unterschiedlicher Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder unzulässiger Offenlegung zu schützen. So werden Ihre persönlichen Daten beispielsweise auf Computerservern an streng kontrollierten Standorten gespeichert, für die nur wenige Personen Zugriffsberechtigungen besitzen. Vertrauliche persönliche Daten (wie Kreditkartennummern), die über das Internet übertragen werden, schützen wir darüber hinaus durch Verschlüsselung, z. B. das SSL-Protokoll (Secure Socket Layer).
Schutz der persönlichen Daten von Kindern
Microsoft.com ist eine Website mit allgemeiner Zielgruppe. Persönliche Daten von Kindern werden nicht wissentlich erfasst.

Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um einen einwandfreien Registrierungsprozess zu gewährleisten und die Website auf unsere Kunden abzustimmen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies können nicht zur Ausführung von Programmen oder zur Übertragung von Viren auf Ihren Computer verwendet werden. Cookies werden ausschließlich Ihnen zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, der den Cookie für Sie ausgegeben hat.

Cookies dienen in erster Linie dazu, den Websitebesuch komfortabler zu gestalten und zu beschleunigen. Wenn Sie z. B. eine Webseite personalisieren oder innerhalb einer Website navigieren, hilft ein Cookie dabei, Ihre speziellen Informationen bei zukünftigen Besuchen erneut abzurufen. Dadurch werden die Bereitstellung wichtiger Inhalte und die Navigation auf der Website vereinfacht. Wenn Sie zu der Website zurückkehren, können die bereits angegebenen Informationen abgerufen werden, sodass Sie die auf Ihre Wünsche abgestimmten Features problemlos nutzen können.

So genannte Webbeacons, auch als "Clear Gif-Technologie" oder "Action Tags" bezeichnet, können die Übermittlung des Cookies auf unsere Site unterstützen. Diese Technologie dient zur Erstellung von Statistikdaten über die Verwendung der Microsoft.com-Website. So können wir z. B. ermitteln, wie viele Besucher auf Webseiten, Blogs oder Newslettern von Microsoft.com auf Schlüsselelemente (wie Verknüpfungen oder Grafiken) geklickt haben. Wir geben diese gesammelten Website-Statistiken unter Umständen an Partnerunternehmen weiter.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Bei den meisten Webbrowsern werden Cookies akzeptiert. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch normalerweise ändern, um Cookies bei Bedarf zu blockieren. Wenn Sie die Speicherung von Cookies blockieren, können Sie die interaktiven Funktionen auf dieser oder einer anderen Website möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen.

Verwenden von Webbeacons
Microsoft.com-Webseiten können elektronische Images, so genannte Webbeacons - manchmal auch als "Single-Pixel-Gifs" bezeichnet - enthalten, die Microsoft.com ermöglicht, die Benutzerzahlen für eine Seiten zu ermitteln und firmenspezifische Dienste bereitzustellen. Microsoft.com kann Webbeacons in Werbe-E-Mails oder Newsletters verwenden, um zu ermitteln, ob die Nachrichten geöffnet und ob Aktionen ausgeführt wurden.

Einige dieser Webbeacons können von anderen Serviceanbietern eingefügt werden, um bei der Ermittlung der Effektivität unserer Werbekampagnen oder E-Mail-Mitteilungen zu helfen. Diese Webbeacons können von den Dienstanbietern verwendet werden, um einen permanenten Cookie auf Ihrem Computer einzurichten. Auf diese Weise kann der Dienstanbieter Ihren Computer bei jedem Besuch bestimmter Seiten oder beim Lesen von E-Mails erkennen und anonym Informationen bezüglich dieser Seitenansichten sammeln. Microsoft.com verbietet die Verwendung von Webbeacons zum Erfassen von oder für den Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen.

Verwendung von Microsoft Passport
Diese Website verwendet .NET Passport für Anmelde- und Registrierungsdienste. Bei der Anmeldung auf dieser Website mit Hilfe von .NET Passport werden Sie aufgefordert, E-Mail-Adresse und Kennwort einzugeben. Nach der Anmeldung mit Passport haben Sie Zugriff auf zahlreiche weitere Sites und Dienste von Passport. Wenn Sie auf dieser Website ein .NET Passport einrichten, registrieren Sie sich für Microsoft.com und öffnen zugleich ein .NET Passport-Konto. Ausführliche Informationen über Passport, die im Passport-Profil gespeicherten Daten sowie die Verwendung und den Schutz Ihrer persönlichen Daten durch Passport erhalten Sie in den Microsoft .NET Passport-Datenschutzbedingungen.
Durchsetzung dieser Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzbestimmung haben, können Sie zu Microsoft.com Kontakt aufnehmen.
Änderungen an diesen Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzbestimmungen werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Bei diesen Gelegenheiten wird auch das Datum der letzten Aktualisierung am Dokumentanfang angepasst. Sollten grundsätzliche Dokumentänderungen vorgenommen werden, macht Microsoft.com Sie auf der Website deutlich erkennbar darauf aufmerksam oder wir senden Ihnen eine Benachrichtigung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten persönlichen Daten auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die fortgesetzte Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen und deren Aktualisierungen einverstanden.
Kontaktinformationen
Microsoft nimmt Ihre Anmerkungen zu diesen Datenschutzbestimmungen gerne entgegen. Wenn Sie glauben, dass Microsoft diese Datenschutzbestimmungen nicht erfüllt hat, nehmen Sie auf elektronischem Weg oder auf dem Postweg Kontakt zu uns auf. Verwenden Sie hierfür die unten angegebene Adresse. Wir bemühen uns in wirtschaftlich vertretbarem Umfang, das Problem umgehend zu ermitteln und zu beheben.
Microsoft Deutschland GmbH
Datenschutzbeauftragter
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
 

 So erreichen Sie uns

 
 

 Wichtige Links